PlanEnergie
Stefan Dalibor
PlanEnergie
Stefan Dalibor
Sie haben ein Ein- oder ein Mehrfamilienhaus? Also ein Wohngebäude. Sie wollen wissen, wie viel Energie Sie einsparen könnten? Dann ist eine energetische Gebäudeanalyse für Sie der richtige Weg.
Die Analyse beginnt mit einer Bestandsaufnahme. Alle Gebäudeteile werden eingehend vor Ort untersucht. Aus welchem Jahr stammen die Fenster? Wie alt ist die Heizung? Wie stark sind die Außenwände und wie sind sie gedämmt? Gelegentlich kann dabei auch eine Wärmebildkamera eingesetzt werden. Sie macht Stellen in der Außenwand, wo die Energie verloren wird, farblich sichtbar. Vielleicht wäre eine Dämmung der Kellerdecke für Sie interessant? Diese und viele weitere Fragen werden in der Analyse gestellt und im Energiegutachten beantwortet. Dass Sie am Ende der Analyse einen Energieausweis bekommen, ist selbstverständlich Bestandteil des Angebotes.
Das Gutachten ist erst der erste Schritt. Darin stehen alle Maßnahmen, die Sie zur Reduzierung Ihrer Energiekosten durchführen können. Und derer gibt es viele. Bei jeder einzelnen ist es wichtig, Aufwand und Nutzen gegeneinander abzuwägen. Welche energetischen Maßnahmen gerade für Ihr Haus sinnvoll sind, kann Ihnen Stefan Dalibor sagen. Fragen Sie ihn!
Energetische Gebäude-Untersuchung rechnet sich